
TransparencyHub
Der TransparencyHub von automatics ist die zentrale Plattform zur Erfassung, Analyse und Visualisierung sicherheitsrelevanter SAP-Systemdaten. Er schafft einen durchgängigen Überblick über Konfiguration, Integrität und Kommunikationspfade Ihrer SAP-Landschaft
Übersicht aller offenen und implementierten Security Notes je System
Identifikation veralteter oder fehlerhafter Zertifikate inklusive Warnmechanismen
Überwachung kritischer System-konfigurationen auf Compliance-Verstöße
Analyse und Korrelation von Audit-Logs auf verdächtige Muster
Visualisierung aktiver Schnittstellen-verbindungen mit Sicherheitsklassifizierung

Herausforderungen im SAP-Betrieb
SAP-Systeme stellen aufgrund ihrer Komplexität und Kritikalität hohe Anforderungen an eine transparente Sicherheitsüberwachung:
Unübersichtliche Systemlandschaften
Unterschiedliche SAP-Instanzen (z. B. ERP, S/4HANA, BW, BTP, RISE) mit eigenen Konfigurationen erschweren eine konsolidierte Übersicht.
Manuelle Datenerhebung und Konsolidierung
Die Erfassung sicherheitsrelevanter Informationen wie Security Notes, Zertifikate oder Audit-Logs erfolgt oft manuell oder systemindividuell.
Fehlende Echtzeit-Transparenz
Abweichungen in Systemkonfigurationen oder sicherheitskritische Ereignisse werden häufig zu spät erkannt, da keine zentrale, kontinuierliche Überwachung vorhanden ist.
Intransparente Schnittstellenkommunikation
Verbindungen zu externen Systemen sind nicht zentral dokumentiert oder werden nicht regelmäßig auf Sicherheitsaspekte geprüft.
Zertifikatsmanagement ohne Überblick
Abgelaufene oder bald auslaufende Zertifikate bleiben häufig unbemerkt und führen zu Störungen oder Sicherheitslücken.
TransparencyHub als Lösung
Mit dem TransparencyHub bietet automatics eine technische Lösung, die SAP-Administratoren dabei unterstützt, Sicherheits- und Compliance-relevante Informationen systemübergreifend und automatisiert bereitzustellen:
Zentrale Datenerfassung
Alle sicherheitskritischen Informationen (z. B. Security Notes, Konfigurationen, Zertifikate, Logs, Schnittstellen) werden automatisiert und systemübergreifend überwacht.
Strukturierte Auswertungen
Konfigurationen, Zertifikate und Logs lassen sich gezielt auswerten, versionieren und für Audits dokumentieren.
Notifizierung & ITSM-Integration
Gezielte Benachrichtigungen per E-Mail auf Basis von Schwellenwerten, Systemgruppen oder Risikokategorien. Zusätzlich lassen sich sicherheitsrelevante Ereignisse direkt an ITSM-Systeme wie ServiceNow oder Jira Service Management übergeben.
Standardisierte Compliance-Berichte
Unterstützung bei der Vorbereitung auf interne und externe Audits (z. B. ISO 27001, NIS2, BSI-Grundschutz).
SIEM-Integration
Sicherheitsrelevante Ereignisse und Statusinformationen können nahtlos an bestehende SIEM-Systeme (z. B. Azure Sentinel, Splunk, IBM QRadar) weitergeleitet werden.
TransparencyHub
Sicherheit sichtbar machen. Risiken reduzieren. Audits bestehen.
Verschaffen Sie sich einen unternehmensweiten Überblick über sicherheitsrelevante SAP-Daten, stärken Sie Compliance-Strukturen und optimieren Sie die operative Steuerung – mit einer zentralen SecurityMonitoring-Plattform für Ihre gesamte SAP-Landschaft.