top of page

SAP LaMa läuft aus – handeln Sie jetzt

Zukunft sichern. Risiken vermeiden. Betrieb intelligent automatisieren.

Zum 31. Dezember 2027 endet der offizielle Support für SAP Landscape Management (SAP LaMa).
Ab diesem Zeitpunkt entfallen Sicherheits-Updates, Weiterentwicklungen und der Herstellersupport –
mit erheblichen Auswirkungen auf Stabilität, Compliance und Betriebskosten Ihrer SAP-Landschaft.

Die gute Nachricht, Sie können diesen Zeitpunkt als Chance nutzen, Ihre Betriebsstrukturen zu modernisieren, zu automatisieren und zukunftssicher aufzustellen.

SAP LaMa Alternative

SAP LaMa Nachfolge

Warum das Ende von SAP LaMa so bedeutend ist

SAP LaMa war über ein Jahrzehnt der unsichtbare Motor des SAP-Betriebs. Es orchestrierte Systemkopien, Mandanten, Monitoring und Provisionierung. Mit dem Support-Ende drohen Unternehmen gravierende operative Risiken:

Sicherheitslücken: keine Patches – wachsende Angriffsflächen

Technologische Stagnation: künftige SAP-Releases nicht mehr unterstützt

Steigende Kosten: wachsender manueller Aufwand und längere Downtimes

Compliance-Risiken: fehlende Audit-Nachweise unter NIS2, DORA oder ISO 27001

2027 mag weit entfernt erscheinen – doch die Planung für einen
sicheren Übergang beginnt jetzt. Erfahrungsgemäß benötigen Transformationsprojekte 12–18 Monate Vorlauf.

Vom End-of-Life zur Next-Generation-Automation

Das Auslaufen von SAP LaMa ist mehr als ein technischer Einschnitt – es ist der Impuls, den SAP-Betrieb neu zu denken.
Mit der SmartSecOps Platform von automatics.AI transformieren Sie Ihre Systemlandschaft zu einer
automatisierten, resilienten und auditfähigen Umgebung.

Betrieb automatisieren

Operations Hub: automatisierte OS-, DB- und SAP-Patches, Parameter-Management, Start/Stop-Routinen

Compliance sicherstellen

Transparency Hub: Echtzeit-Audits, Reports und Compliance-Monitoring

Daten schützen

Security Hub: Zero-Trust-Datenschutz, automatische Klassifizierung und Verschlüsselung von SAP-Exporten

Lebenszyklus managen

Lifecycle Hub: integriertes Zertifikats-, Notes- und Support-Package-Management

So gelingt der Umstieg strukturiert und kontrolliert

1

Analyse & Bewertung

Erfassen Sie Ihre LaMa-Abhängigkeiten und identifizieren Sie potenzielle Risiken.

3

Pilotierung

Validieren Sie Prozesse im Proof of Concept mit ausgewählten Systemen.

2

Strategie & Konzeption

Definieren Sie Zielarchitektur, Verantwortlichkeiten & Automatisierungs-umfang.

4

Rollout & Integration

Überführen Sie Workflows schrittweise in den produktiven Betrieb.

5

Decommission LaMa

Saubere Abschaltung mit vollständiger Dokumentation und Audit-Nachweisen.

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

„Die Entscheidung, SAP LaMa abzulösen, kam mit Unsicherheiten. Wir wollten keine monatelangen Parallelbetriebe oder teure Spezialmigrationen.

automatics.AI hat genau das geliefert: eine standardisierte, risikoarme Migration mit klarer Methodik.
Nach weniger als drei Monaten war die Ablösung abgeschlossen – inklusive zusätzlicher Automatisierungen, die wir zuvor manuell durchgeführt hatten.

Warum automatics?

Wir verstehen die Herausforderungen moderner SAP-Landschaften und kombinieren tiefes technisches Know-how mit klarer Automatisierungslogik.


Unsere Plattform wurde speziell dafür entwickelt, Betrieb, Security und Compliance nahtlos zu vereinen – unabhängig davon, ob Ihre Systeme On-Premises, in der Cloud oder hybrid betrieben werden.


Dank modularer Hubs, intelligenter Workflows und umfassender Auditfähigkeit ermöglicht automatics.AI einen resilienten, sicheren und revisionsfähigen SAP-Betrieb, der sich flexibel an Ihre Unternehmensanforderungen anpasst.


So wird aus Komplexität wieder Kontrolle – automatisiert, transparent und zukunftssicher.

Jetzt die richtigen Weichen stellen

Whitepaper

Der Weg von SAP LaMa zu automatics.AI – Ihr Leitfaden für den sicheren Übergang.

Live-Demo

Erleben Sie SmartSecOps in Aktion und erfahren sie alle nötigen Details.

Beratung

Planen Sie Ihren individuellen Migrationspfad gemeinsam mit unseren Experten.

Aktuelles zu SmartSecOps Platform

bottom of page