Modulares Preismodell für maximale Flexibilität
Unsere Angebote sind modular aufgebaut und können unabhängig voneinander lizenziert werden – exakt abgestimmt auf Ihren Bedarf.
Jedes Paket ist einzeln verfügbar und lässt sich flexibel kombinieren. Die Preisgestaltung basiert auf einer jährlichen Subscription, in der sämtliche Supportleistungen bereits enthalten sind. So erhalten Sie volle Kostentransparenz und Planungssicherheit.
​
Zusätzlich unterliegt der Preis jedes Pakets einem gestaffelten Tier-Pricing. Bei einer höheren Anzahl an SAP-Systemen profitieren Sie von attraktiven Mengenrabatten.

PAKETE UND FUNKTIONEN
OperationHub
SmartSecOps Platform
-
SAP-System Discovery
-
Landscape View
-
Audit-Logging
-
Reporting-Engine
-
Custom-Workflows
-
zentrale Administration
​
ready-to-use Workflows
-
SAP-System Stop/Start/Restart
-
SAP-Component Stop/Start/Restart
-
Set SAP-System-Message
-
SAP Kernel Patching
-
SAP Host Agent Patching
-
Diagnostic Agent Patching (incl. JVM)
-
SAP HANA-DB Patching
-
Geclusterte SAP HANA DB (SR) Patch (NZDT)
-
Oracle DB Patching
-
IBM DB2 Patching
-
MaxDB Patching
-
SAP ASE Patching
-
MSSQL Patching
-
OS Patching (Suse, Redhat, Windows)
-
OS Patching SAP Netweaver geclusterte Systeme (NZDT)
-
Zentrale Verwaltung von SAP Profil-Parametern
-
Spezifisches Setzen von SAP Profil-Parametern
-
Zentrale Verwaltung von HANA-DB-Parametern
-
Spezifisches Setzen von HANA-DB-Parametern
​
Dashboards
-
KPI-Dashboard für Systemlandschaft und Workflows
​
Integrationen
-
SAP Download Center Integration
-
RedHat Ansible-Integration
-
Email-Notifizierungen
-
ITSM-Integration
-
SIEM-Integration

LifecycleHub
SmartSecOps Platform
-
SAP-System Discovery
-
Landscape View
-
Audit-Logging
-
Reporting-Engine
-
Custom-Workflows
-
zentrale Administration
​
ready-to-use Workflows
-
SAP Notes Download & Validierung (über SAP Solution Manager)
-
SAP Notes Download & Validierung (über SAP Maintenance Planner)
-
SAP Notes Download & Validierung (über Liste an SAP Notes)
-
​SAP Notes Implementierung (ABAP)
-
Verteilung von Trusted Zertifikaten
-
Erstellung von Zertifikats Signing Requests (CSR)
-
Importieren von CSR generierten und signierten Server Zertifikaten
-
Importieren von PKCS #12 Server Zertifikaten
-
Erneuern und Signieren von Server Zertifikaten über Windows CA (PKI)
-
Erneuern und Signieren von Trusted Zertifikaten über Windows CA (PKI)
-
Löschen von Zertifikaten
-
Update der SPAM/SAINT Komponente
-
Update von SAP Support Packages über SPAM/SAINT
​
Dashboards
-
KPI-Dashboard für Systemlandschaft, Sicherheitsstatistik und Workflows
-
Zentrales Zertifikatsdashboard zum Verwalten aller SAP Zertifikate​
​
Integrationen
-
SAP Download Center Integration
-
SAP Maintenance Planner Integration
-
RedHat Ansible-Integration
-
Email-Notifizierungen
-
ITSM-Integration
-
SIEM-Integration

TransparencyHub
SmartSecOps Platform
-
SAP-System Discovery
-
Landscape View
-
Audit-Logging
-
Reporting-Engine
-
Custom-Workflows
-
zentrale Administration
​
ready-to-use Workflows
-
Auditieren von SAP Profil-Parametern
-
Auditieren von HANA-DB-Parametern
-
Auslesen und Auditieren der Zertifikate aus allen Zertifikats-Stores (STRUST) der SAP-Systeme
-
Auslesen und Auditieren der empfohlenen SAP Notes
-
Auditieren von Wirtschaftsprüfer-relevanten Systemkonfigurationen
-
Sammeln von SAP-AUDIT-Log Informationen
-
Sammeln von SAP-SYS-Log Informationen
-
Überwachung von Datenverkehr zwischen SAP- und SAP-/Nicht-SAP-Systemen, z. B. RFC-Aufrufe, HTTP-Aufrufe und ALE/IDoc-Übertragungen.
​
Dashboards
-
KPI-Dashboard für Systemlandschaft, Sicherheitsstatistik und Workflows
-
Security & Compliance Dashboard mit Drilldown in die Log-Details
-
Zentrales Zertifikatsdashboard aller SAP Zertifikate​​
​
Integrationen
-
SAP Maintenance Planner Integration
-
RedHat Ansible-Integration
-
Email-Notifizierungen
-
ITSM-Integration
-
SIEM-Integration
​
​
​
​

SecurityHub
SmartSecOps Platform
-
SAP-System Discovery
-
Landscape View
-
Audit-Logging
-
Reporting-Engine
-
Custom-Workflows
-
zentrale Administration
​
ready-to-use Workflows
-
Umfangreiche Klassifizierungs-möglichkeiten von Metadaten auf der Grundlage von Transaktionscode, Benutzer, Benutzergruppe, Berechtigungsrolle, Paket, Anwendungskomponente, Web-Dynpro-Anwendung, Tabellen, Klassen, uvm.
-
Schutz von Datenexporten aus dem SAP DMS
-
Verschlüsselung von Daten-Exporten und Integration in MPIP
-
Überwachung aller Download- und Datenextraktionsaktivitäten in SAP und auslösen von Warnmeldungen über den GRC-Mechanismus
-
Erweiterung der Firefighter Berichte um zusätzliche kritische Informationen
-
Forensische Analysen
-
Erstellung von KI gestützten Risikoberichten
-
Ausfallsicherer Modus bei Verschlüsselung von Daten​
​
Dashboards
-
KPI-Dashboard für Sicherheitsstatistik und Workflows
-
Log-Dashboards für Datenexports​​ und Klassifizierung
​
Integrationen
-
Microsoft Purview Information Protection
-
Email-Notifizierungen
-
ITSM-Integration
-
SIEM-Integration

RefreshHub
SmartSecOps Platform
-
SAP-System Discovery
-
Landscape View
-
Audit-Logging
-
Reporting-Engine
-
Custom-Workflows
-
zentrale Administration
​
ready-to-use Workflows
-
System Kopie Vorarbeiten​
-
Daten-Bereinigungen nach Systemkopien
-
System Kopie Nacharbeiten
-
Individuelle Erstellung und Parametrisierung von System-Kopie Workflows
-
Individuelle Erweiterung von Operationen (User sperren, ABAP Reports, Parameter-Anpassungen, uvm.)
​
Dashboards
-
KPI-Dashboard für Systemlandschaft und Workflows
-
Log-Dashboards für Datenexports​​ und Klassifizierung
​
Integrationen
-
RedHat Ansible-Integration
-
Email-Notifizierungen
-
ITSM-Integration
