top of page

RISE with SAP –
und jetzt?

Automatisierung als Schlüssel zu Sicherheit, Effizienz und Stabilität.

RISE with SAP verspricht eine vereinfachte IT: eine Rechnung, ein Anbieter, eine Cloud-ERP-Lösung.
Doch in der Praxis zeigt sich: Der Schritt in die Cloud ersetzt nicht die Verantwortung für den stabilen, sicheren und compliance-konformen SAP-Betrieb.

automatics.AI hilft Unternehmen, diese Lücke zu schließen – mit einer Plattform, die Betrieb, Security und Compliance automatisiert, integriert und sichtbar macht.

Wolke am Himmel

Warum RISE kein Selbstläufer ist

Viele Unternehmen sehen in RISE den logischen nächsten Schritt der digitalen Transformation.


Doch die Realität zeigt: RISE entlastet – aber es übernimmt nicht alles.

Bestimmte Aufgaben bleiben in der Verantwortung der Kundenorganisation – und genau dort entstehen operative Risiken:

Fehlende Automatisierung im täglichen Betrieb

Unklare Zuständigkeiten bei Patching, Zertifikaten und Schnittstellen

Unvollständige Dokumentation für Audits und Compliance

Hoher Aufwand für die Ansteuerung der SAP und zusätzliche Routineaufgaben

Laut SAPs eigener Roles and Responsibilities Matrix müssen über 60 % aller Tätigkeiten weiterhin aktiv durch den Kunden beantragt oder selbst ausgeführt werden.

 

Ohne Automatisierung drohen so Mehraufwand, Abhängigkeiten und Sicherheitslücken.

Die neue Realität im SAP-Basisbetrieb

Ihr SAP-Basis-Team bleibt auch unter RISE das Herzstück Ihrer Systeme – nur die Rahmenbedingungen verändern sich.
Während SAP Infrastruktur und Hosting verantwortet, bleiben zentrale Aufgaben bei Ihnen.

Einspielen von Security Notes und Patches

Auch unter RISE bleibt die Verantwortung für die Bewertung, Planung und Umsetzung von SAP Security Notes und System-Patches beim Kunden

Zertifikats-Management und Verlängerungen

Die Verwaltung und Verlängerung von Zertifikaten für kundeneigene Domains und Schnittstellen liegt auch in der Cloud im Verantwortungsbereich des Unternehmens.

Monitoring und Incident Response

Fehler, Performanceprobleme oder Sicherheitsvorfälle müssen erkannt, priorisiert und korrekt behandelt werden – meist unter hohem Zeitdruck.

Audit- und Compliance-Dokumentation

RISE entbindet Unternehmen nicht von der Pflicht, Betrieb, Sicherheit und Änderungen lückenlos zu dokumentieren

Fünf Best Practices für
Ihren RISE-
Erfolg

Sauberer Ist-Zustand

Führen Sie eine vollständige Bestandsaufnahme durch und beseitigen Sie Altlasten – ein aufgeräumter Startpunkt beschleunigt die Migration.

Verantwortlich-keiten klären

Definieren Sie Zuständigkeiten klar. RISE entlastet, ersetzt aber keine aktive Governance.

Routinen automatisieren

Automatisieren Sie Monitoring, Zertifikatsverwaltung, Housekeeping und Patching – das entlastet Ihre Teams und erhöht die Stabilität.

Audit- und Compliance-Readiness

Automatisieren Sie Reporting und Dokumentation, um jederzeit revisionssicher zu agieren.

Ressourcen freisetzen

Nutzen Sie Automatisierung, um Personalengpässe auszugleichen und Kapazitäten für strategische Projekte zu gewinnen

Erfolgsgeschichten aus der Praxis

oebb_edited.png

Wir arbeiten seit mehreren Jahren mit automatics – ursprünglich on-prem, mittlerweile auch produktiv im Umfeld von SAP RISE private .
Gerade in diesem Kontext zeigt sich für uns der praktische Nutzen sehr deutlich.

Mit automatics können wir Aufgaben, die sonst über zusätzliche SAP-CAS-Leistungen oder über das ÖBB SAP-Basis Team manuell laufen würden, eigenständig automatisiert abwickeln. 
 

Warum automatics?

Wir verstehen die Herausforderungen moderner SAP-Landschaften und kombinieren tiefes technisches Know-how mit klarer Automatisierungslogik.


Unsere Plattform wurde speziell dafür entwickelt, Betrieb, Security und Compliance nahtlos zu vereinen – unabhängig davon, ob Ihre Systeme On-Premises, in RISE oder hybrid betrieben werden.


Dank modularer Hubs, intelligenter Workflows und umfassender Auditfähigkeit ermöglicht automatics.AI einen resilienten, sicheren und revisionsfähigen SAP-Betrieb, der sich flexibel an Ihre Unternehmensanforderungen anpasst.


So wird aus Komplexität wieder Kontrolle – automatisiert, transparent und zukunftssicher.

Jetzt die richtigen Weichen stellen

Whitepaper

RISE with SAP – Warum Automatisierung unverzichtbar ist

Live-Demo

Erleben Sie SmartSecOps in Aktion und erfahren sie alle nötigen Details.

Beratung

Planen Sie Ihren individuellen Migrationspfad gemeinsam mit unseren Experten.

Aktuelles zu SmartSecOps Platform

bottom of page