top of page

PATCH-
MANAGEMENT

automatics ermöglicht das Kernel- und Datenbank-Patching in Sekunden.

Patch-Management

3, 2, 1, PATCH!

Das Patch-Management ist eine wichtige Säule der IT-Sicherheit. Regelmäßige Updates tragen dazu bei, den funktionsfähigen Zustand und die höchstmögliche Sicherheit der Systeme zu erhalten.

Darüber hinaus sind Patches auch erforderlich, um ein optimales Zusammenspiel zwischen Hard- und Software zu gewährleisten. Sicherheitsupdates sollten so zeitnah wie möglich auf den Systemen verteilt werden, um das Ausnutzen von Sicherheitslücken durch Dritte zu erschweren. 

Sowohl SAP, als auch andere Datenbankhersteller geben regelmäßig kritische Updates heraus, um Softwarefehler oder bekannte Schwachstellen zu beheben. Jedoch sind IT-Unternehmen aus einer Vielzahl von Gründen (Wartungsfenster, Durchlaufzeiten, Personalengpässe) oft nicht in der Lage, diese zeitgerecht zu installieren. 

Das betriebliche Sicherstellen der System-Aktualität ist ein Bereich, der ständige Aufmerksamkeit erfordert, insbesondere mit den unterschiedlichen von SAP unterstützten Datenbanken und der zunehmenden Verteilung von Datenbankumgebungen für hohe Verfügbarkeit. 

Patch Management ist ein mehrschichtiger Prozess, bei dem sämtliche Komponenten der SAP-Landschaft kontinuierlich mit aktuellen Updates versorgt werden müssen.

automatics bietet mit dem SAP- und Datenbank-Patchmanagement eine einfache Möglichkeit zur Verteilung und Installation von Patches, unter Berücksichtigung alle erforderlichen Package- und Versionsvalidierungen. 

Der Aufwand für das Ausrollen der Patches wird damit so gering wie möglich gehalten, wodurch Unternehmen einen durchgängigen und stabilen IT-Betrieb sicherstellen können.
 

Lassen Sie automatics übernehmen!


Holen Sie sich Ressourcen zurück - für die Tasks, die Ihre Skills wirklich erfordern. 


 

automatics

Prüfung der neuen Version und Vergleich zur bestehenden Version (Upgrade/Downgrade Möglichkeit)

automatics

Überprüfung auf Vollständigkeit der Package-Files

automatics

Parallele Updates auf allen ausgewählten SAP-Systemen

automatics

Backup/Rollback Möglichkeit bei SAP Kernel und  SAP Host Agents

automatics

Automatischer Restart der betroffenen SAP-Komponenten

DB2 Patch Management
bottom of page